Wohnraumbegehung
Eine Wohnraumbegehung schafft Sicherheit und hilft Risiken zu reduzieren.
Die Wohnraumbegehung besteht aus folgenden Bereichen:
- die Erfassung und Dokumentation von Verdachtsmomenten
- wenn erforderlich, dass Aufstellen einer auf die Auftraggeber zugeschnittenen Analysenstrategie, um Belastungssituationen zu bewerten und Schadstoffquellen zu finden
- eine Beratung über Quellen von Wohngiften
- Möglichkeiten zur Verminderung und Alternativen.
- Sanierungskontrolle
Das Leistungsspektrum im Bereich Schadstoffe umfasst:
- chemische Analytik in Hausstaub und Material
- Raumluftuntersuchungen auf VOC, MVOC, SVOC
- Raumluftuntersuchung auf KMF (künstliche Mineralfaser), Asbest
- Radioaktivität von Baustoffen und Böden
- Gutachten